Kaspar Friedrich Wolff

Kaspar Friedrich Wolff
n. (1733-1794) German anatomist, one of the founders and pioneer of modern embryology

English contemporary dictionary. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Kaspar Friedrich Wolff — Caspar Friedrich Wolff (* 18. Januar 1734 in Berlin; † 22. Februar 1794 in Sankt Petersburg) war ein deutscher Physiologe und einer der Begründer der modernen Embryologie. Er konnte anhand mikroskopischer Untersuchungen bei Pflanzen und Tieren… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaspar Friedrich Wolff — Caspar Friedrich Wolff Pour les articles homonymes, voir Caspar Friedrich. Demande de traduction …   Wikipédia en Français

  • Kaspar Friedrich Wolff — noun German anatomist (1733 1794) • Syn: ↑Wolff • Instance Hypernyms: ↑anatomist …   Useful english dictionary

  • Wolff,Kaspar Friedrich — Wolff (vôlf), Kaspar Friedrich. 1733 1794. German anatomist noted for his pioneering work in embryology. * * * …   Universalium

  • Caspar Friedrich Wolff — (* 18. Januar 1734 in Berlin; † 22. Februar 1794 in Sankt Petersburg) war ein deutscher Physiologe und einer der Begründer der modernen Embryologie. Er konnte anhand mikroskopischer Untersuchungen bei Pflanzen und Tieren die Auffassung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolff — Wolff, Christian von Wolff, Emil Wolff, Kaspar Friedrich Wolff, Pius Alexander …   Enciclopedia Universal

  • Wolff|i|an — «WUL fee uhn, VL », adjective. having to do with or first noted by Kaspar Friedrich Wolff (1733 1794), a German anatomist, physiologist, and embryologist …   Useful english dictionary

  • Wolff — Verbreitung des Namens Wolff in Deutschland Wolff ist ein Familienname. Herkunft und Bedeutung Wolff ist eine Schreibvariante des Namens Wolf; Näheres zur Etymologie und Verbreitung siehe dort. Varianten …   Deutsch Wikipedia

  • Wolff — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sommaire 1 Patronyme 1.1 Pseudonyme 2 …   Wikipédia en Français

  • Wolff-Gang — Der Urnierengang (lateinisch Ductus mesonephricus) ist neben dem Müller Gang (lateinisch Ductus paramesonephricus) einer jener embryonalen Genitalanlagen, die bei beiden Geschlechtern vorhanden sind und der bei der Geschlechtsdifferenzierung eine …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”